Schlagwort: Video
Seite 2/3
Ein kurzes Statement zum Besoldungsgesetz, dass wir gleich im Landtag debattieren und entscheiden werden:
Die rot-rote Koalition will den Brandenburger Beamtinnen und Beamten in den kommenden Jahren Sonderbeträge auszahlen. Der Sold soll stärker erhöht werden als in den anderen Bundesländern. Damit soll der öffentliche Dienst in Brandenburg attraktiver werden. Der finanzpolitische Sprecher der Linksfraktion, René Wilke, erklärt, wie das Konzept funktioniert und was der Anlass war.
Ich hatte ja erzählt, dass noch ein paar hundert Mails auf mich warten. So sahen vergangene Woche 1 1/2h im Büro aus (in 43 Sekunden!) :-)
P.S.: Ich führe keine Selbstgespräche - zwischendurch kam immer mal jemand herein.
Im Interview beim Frankfurter Fernsehen zum Modellprojekt Schulkrankenschwester.
Morgen startet die letzte Landtagssitzung in diesem Jahr. Schwerpunkt ist der Landeshaushalt 2017/18. Worum es dabei geht, erkläre ich in diesem Video.
Tag 3 in Brüssel. Abschluss Video-Log vom
Flughafen. Schwierig 3 Tage kurz zusammenzufassen. Uns wurde deutlich, dass wir vor allem mehr Engagement für ein soziales Europa brauchen. Derzeit sind wir in einer gefährlichen Spirale: Die konservativen und rechten Regierungen der Mitgliedsländer blockieren den Kampf um soziale Errungenschaften und drängen immer mehr zurück zu nationalen Alleingängen. Das wird die Enttäuschung über Europa vergrößern und das europäische Gewicht in der Welt deutlich schwächen.
Tag 2 in Brüssel. Mit Video-Kommentar zum Tag. Heute ging es im ersten Teil, um die EU Förderpolitik in Brandenburg. Im zweiten Teil mit Nichtregierungsorganisationen und dem DGB steht die soziale Dimension europäischer Politik im Mittelpunkt. Die Prognose: Entweder Europa wird auch ein soziales Projekt oder es geht unter.
DIE LINKE möchte das heutige gegliederte Schulsystem, in dem unsere Kinder eingeteilt werden und in dem Bildungschancen sehr stark von der sozialen Herkunft abhängen, überwinden. Wir halten ein längeres gemeinsames Lernen für den besseren Weg. Darum schlagen wir die Gemeinschaftsschule als Modell vor, in dem alle Bildungsabschlüsse erreicht werden können, … Weiterlesen
Der RBB gönnt einem auch keinen privaten Moment...
Die Einnahmen aus den Erlösen dieses Songs spendet Enno Bunger an Pro Asyl und die Amadeu Antonio Stiftung. Song bei iTunes kaufen...